Karte (Kartografie) - Beaudesert

Beaudesert
Beaudesert ist eine Ortschaft im südöstlichen Queensland (Australien). Beaudesert liegt am Mount Lindesay Highway etwa 60 km südlich von Brisbane und etwa 40 km westlich vom pazifischen Ozean entfernt. Die Ortschaft liegt am Logan River. 1842 wurde eine Rinderfarm namens Beaudesert an den Ufern dieses Flusses gegründet, woraus sich im Laufe der Jahre die Ortschaft Beaudesert entwickelte. Dabei wurde die Rinderfarm nach dem Ort Beaudesert in Staffordshire benannt. Im Jahr 2021 hatte Beaudesert 8.127 Einwohner.

In Beaudesert gibt es nach wie vor zahlreiche historische Gebäude, welche mehr als 150 Jahre zurückgehen und die einstige und nach wie vor große Bedeutung der Rinderhaltung in der Region belegen.

Die Region um Beaudesert ist vor allem für ihre zahlreichen Nationalparks (z. B. Lamington National Park) mit unberührten Regenwäldern bekannt. Außerdem ist Beaudesert heute eine Hochburg der Pferdezucht und für Pferdeliebhaber.

1863 wurde nahe Beaudesert die erste Baumwollplantage von Queensland in Betrieb genommen. Dafür wurden vor allem Südsee-Insulaner als Arbeitskräfte angeheuert. Heute spielen in Beaudesert und Umgebung die Milchviehhaltung, die Schweinehaltung, der Anbau von Früchten und Luzerne, der Maisanbau sowie die Kultivierung von Kürbissen eine wichtige Rolle. In Beaudesert sind heute zahlreiche Fleischverarbeitungsbetriebe und Molkereien ansässig.

* Riley Day (* 2000), Sprinterin

 
Karte (Kartografie) - Beaudesert
Land (Geographie) - Australien
Flagge Australiens
Australien (amtlicher deutscher Name; ENS Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der die gesamte Landmasse des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel sowie die Ashmore- und Cartierinseln und die Heard und McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst. Seit dem Antarktis-Vertrag von 1933 erhebt das Land auch Ansprüche auf das Australische Antarktis-Territorium. Seine Nachbarstaaten sind Neuseeland im Südosten sowie Indonesien, Osttimor und Papua-Neuguinea im Norden.

Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
AUD Australischer Dollar (Australian dollar) $ 2
ISO Sprache
EN Englische Sprache (English language)
Stadtviertel - Land (Geographie)